Das Ziel der Masterclass-Weiterbildung besteht darin, durch die Integration der homöopathischen und klinischen Perspektive und Denkweise von C.M. Boger und G.H.G Jahr an die reichhaltigen Erfahrungen dieser homöopathischen „Meister“ anzuknüpfen.
Auf diese Weise eröffnet sich der Weg für eine homöopathische Praxis, der durch Klarheit, Orientierung und Handlungsfähigkeit gekennzeichnet ist … und dabei die Offenheit gegenüber Neuem bewahrt.
Das PDF mit der Transkription des Podcasts hier herunterladen: PDF Transkription Podcast – Masterclass
Anknüpfen an das Wissen und die Erfahrungen der alten Meister
Fallverständnis – Diagnose, Prognose, und der rote Faden zur Arznei
Fallanalyse und Mittelfindung mit verläßlichen und praxisrelevanten Werken
Arzneiverständnis – anatomische Wirksphäre, allgemeine und diskrete Charakteristika, Keynotes
Verordnungssicherheit durch Orientierung und Methodenbewußtsein
Unterscheidung von Wesentlichem, Pathognomonischem und Charakteristischem
Handlungsfähigkeit, Flexibilität und Selbstreflexion
Offenheit für das Verständnis der alten Meister – aber auch für neue Ideen
Entwicklung des eigenen Weges zum Similimum
In Anlehnung an den künstlerischen Hochschulbereich verwenden wir diesen Begriff für eine besondere Art der Weiterbildung. Für AbsolventInnen der Homöopathie-Ausbildung und Praktizierende möchten wir einen Rahmen anbieten, in dem die Praxisrelevanz früherer „Meister“ der Homöopathie erschlossen wird, in dem die Sicht dieser „Meister“ auf Krankheit und Arznei vermittelt wird und in dem dies in der heutigen Praxis zum Leben erweckt und weitergeführt werden kann.
Es soll ein geschützter Rahmen sein, der Orientierung gibt und Halt vermittelt, der bei eigenen Praxis-Problemen zur Seite steht – und der die Freude weckt, wenn sich der eigene Weg immer deutlicher abzeichnet.
CHF 4200.- (Preis für alle Module einzeln gebucht: CHF 4580.-)
CHF 3780.- für HVS-Mitglieder
Säulen d. H. | G.H.G. Jahr | Semiotik | Praxis-W. |
---|---|---|---|
29.01.2022 | 25.03.2022 | 28.10.2022 | 04.04.2022 |
05.03.2022 | 26.03.2022 | 29.10.2022 | 23.05.2022 |
07.05.2022 | 27.03.2022 | 30.10.2022 | 12.09.2022 |
24.09.2022 | 28.11.2022 | ||
19.11.2022 |
C.M. Boger | Semiotik | Praxis-W. |
---|---|---|
28.01.2023 | 21.04.2023 | 23.01.2023 |
04.03.2023 | 22.04.2023 | 20.03.2023 |
03.06.2023 | 23.04.2023 | 22.05.2023 |
16.09.2023 | 04.09.2023 | |
11.11.2023 | 23.10.2023 | |
20.11.2023 |
Entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten.
Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern. Dies kann jedoch dazu führen, dass einige Funktionen nicht mehr zur Verfügung stehen. Informationen zum Löschen der Cookies finden Sie in der Hilfe Ihres Browsers.
ERFAHREN SIE MEHR ÜBER DIE VON UNS VERWENDETEN COOKIES.